Häufig gestellte Fragen
Wir sind für dich da! Hier findest du die häufigsten Fragen zu HEYDRY und unserem revolutionären Wäschetrockner. Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns an oder nutze unser Kontaktformular.
Wie kannst du uns erreichen?
-
E-Mail
-
Live Chat
Schneller und unkomplizierter Kontakt zum HEYDRY Team.
-
Austausch / Retoure
Besuche unser Support-Center
Alles rund um den HEYDRY

Welche Vorteile bietet der HEYDRY?
Der HEYDRY revolutioniert das Trocknen auf dem Wäscheständer:
- 50 % schneller trocknen: Durch die gezielte Luftzirkulation wird die Feuchtigkeit schneller abtransportiert und die Trocknungszeit halbiert.
- Sanft zu deiner Wäsche: Alle Textilien, ob fein oder robust, trocknen schonend. So behält alles lange seine Qualität.
- Energiearm und kostengünstig: Mit nur 18 Watt verbraucht der HEYDRY ~ 0,7 Cent pro Stunde – eine smarte Lösung für deinen Geldbeutel und die Umwelt.
- Platzsparend und flexibel: Der HEYDRY passt unter fast jeden Wäscheständer und ergänzt deine Trocknungsroutine perfekt.
Für alle, die ihre Wäsche schneller trocknen möchten – effizient, einfach und durchdacht.
Mit welchen Wäscheständern ist der HEYDRY kompatibel?
Der HEYDRY ist mit fast allen Wäscheständern nutzbar. Du hast zwei Optionen:
- Stelle deinen Wäscheständer direkt auf die Fläche des HEYDRY (65 x 45 cm).
- Platziere den HEYDRY zwischen den Beinen deines Wäscheständers.
Auch bei Decken- oder Wandtrocknern kannst du den HEYDRY einfach darunter auf dem Boden positionieren. Flexibilität, die zu deinem Zuhause passt!
Wie nutze ich den HEYDRY?
Stelle den HEYDRY einfach unter deinen Wäscheständer, schließe ihn an und stecke ihn ein. Drücke den Knopf, um ihn einzuschalten – du startest direkt im Powermodus, mit maximaler Leistung. Mit einem weiteren Klick kannst du zum normalen Modus wechseln. Zum Ausschalten genügt ein weiterer Druck. Schnell und unkompliziert!
Wie lange dauert das Trocknen?
Mit dem HEYDRY trocknet deine Wäsche auf dem Wäscheständer in etwa der Hälfte der üblichen Zeit. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Wäscheart, der Schleuderzahl, der Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur ab. Als Beispiel: T-Shirts, die normalerweise etwa 12 Stunden zum Trocknen brauchen, sind mit dem HEYDRY schon nach rund 6 Stunden trocken.
Worauf muss ich beim HEYDRYen achten?
Der HEYDRY ist für den Einsatz bei dir zu Hause gedacht. Trockne in deinen Wohnräumen, im Keller oder im Wäscheraum – ganz, wie es dir passt. Achte auf diese Dinge:
- Lüften: Die Luftzirkulation des HEYDRY erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum. Lüfte regelmäßig, um den Trocknungsprozess zu optimieren und Schimmelbildung zu vermeiden.
- Wäsche richtig aufhängen: Platziere dicke Stoffe direkt mittig über dem HEYDRY und leichte am Rand für eine gleichmäßige Trocknung. Hänge die Wäsche locker und mit etwas Abstand auf – so kann die Luft schön zirkulieren.
- Freie Gitteröffnungen: Werden die Lüfter des HEYDRY von Wäsche oder anderen Gegenständen blockiert, wird Trocknungsleistung beeinträchtigt.
- Sauberer Platz: Stelle sicher, dass der Bereich, in dem du den HEYDRY verwendest, frei von Staub, Schmutz oder Haaren ist, um die Leistung nicht zu beeinträchtigen.
Damit steht einer schnellen und effektiven Trocknung nichts im Weg!
Wird die Luft erwärmt?
Nein. Die Cool-Flow-Technologie des HEYDRY hat gleich mehrere Vorteile:
- Minimale Stromkosten und ein geringer CO2-Ausstoß
- Langanhaltende Qualität deiner Kleidung
- Keine Beeinträchtigung deines Raumklimas
Effizient, schonend und nachhaltig!
Schaltet sich der HEYDRY automatisch aus?
Der HEYDRY bleibt so lange eingeschaltet, wie du ihn brauchst – für maximale Kontrolle über den Trocknungsprozess. Wenn deine Wäsche vollständig trocken ist, kannst du ihn mit einem einfachen Knopfdruck ausschalten.
Wie laut ist der HEYDRY?
Im Power-Modus ca. 55 dB, im Normal-Modus etwa 50 dB – vergleichbar mit Vogelzwitschern im Garten.
Wie kommt der Preis zustande?
Wir setzen auf hochwertige, langlebige Materialien, damit du lange Freude an deinem HEYDRY hast. Unsere Produktion in Deutschland sichert Qualität und faire Arbeitsbedingungen, bringt aber auch höhere Produktionskosten mit sich. Als kleines Unternehmen fertigen wir in kleineren Stückzahlen, was die Kosten pro Gerät erhöht. Dafür profitierst du von schnellem Service und kurzen Wegen, falls doch einmal etwas sein sollte. All diese Faktoren fließen in den Preis mit ein – und machen den HEYDRY zu einer zuverlässigen, nachhaltigen Lösung.
Reklamation und Retoure
Mein HEYDRY funktioniert nicht mehr. Was kann ich tun?
Melde dich einfach per Mail unter support@heydry.de. Um die Bearbeitung zu erleichtern, gib bitte direkt die Seriennummer, die sich auf dem Typenschild befindet. Ein Foto ist auch in Ordnung. Das findest du auf der Unterseite des HEYDRY.
Sollte eine Reparatur nötig sein, klären wir gemeinsam die nächsten Schritte. Wir wollen, dass dein HEYDRY wieder in Topform kommt – damit du auch weiterhin Freude daran hast!
Ich habe mein Netzteil verloren. Gibt es Ersatzteile?
Kein Problem! Schicke uns einfach eine E-Mail ansupport@heydry.de. Um die Bearbeitung zu erleichtern, gib bitte direkt die Seriennummer an, die sich auf dem Typenschild befindet. Ein Foto ist auch in Ordnung. Das findest du auf der Unterseite des HEYDRY. Um den Rest kümmern wir uns.
Wie wird der HEYDRY recycelt?
Der HEYDRY und seine Verpackung enthalten wertvolle Materialien, die wiederverwendet werden können. Bitte entsorge sie nicht im Hausmüll! Bring den HEYDRY zu deinem örtlichen Recyclinghof oder einem Entsorgungsunternehmen, das sich um eine umweltfreundliche Verwertung kümmert. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.
Versand und Bezahlung
Was kostet der Versand?
Wir versenden jede Bestellung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Wie lange dauert der Versand?
Im Normalfall erhältst du deine Bestellung nach 1 – 2 Arbeitstagen.
Wohin liefert ihr?
Wir liefern direkt innerhalb Deutschlands aus.
Unsere Schweizer Freunde können mit MeinEinkauf.ch den HEYDRY auch aus der Schweiz bestellen. Wie das funkioniert, erfährst du hier: HEYDRY mit MeinEinkauf.ch kaufen.
Kann ich meine Sendung vefolgen?
Sobald deine Bestellung verpackt wurde, bekommst du eine Versandbestätigung per Mail. Darin findest du die Tracking-Nummer und kannst deine Sendung ganz einfach nachverfolgen. Manchmal dauert es einen Moment, bis die Tracking-Informationen verfügbar sind. Das liegt daran, dass das Paket eventuell noch nicht vom Transportdienstleister abgeholt wurde. Hab in dem Fall bitte etwas Geduld.
Welche Zahlugsmöglichkeiten gibt e?
Derzeit kannst du mit Google Pay, Apple Pay, PayPal, Klarna, Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat bezahlen.
Wie löse ich einen Rabattcode ein?
Du kannst den Rabattcode ganz einfach im Warenkorb oder direkt im Bestellprozess vor dem Abschluss deiner Bestellung anwenden. Gib den Code einfach im entsprechenden Feld ein und der Rabatt wird automatisch abgezogen.
Macht ihr bei Black Week, Cyber Week, ... mit?
wir lieben Angebote! Ja, wir haben regelmäßig tolle Aktionen. Folge uns auf Instagram, Pinterest und TikTok, um keine Angebote zu verpassen!
Dein schneller Kontakt zu uns:
